Johnny trinkt und lebt im Schatten seines erfolgreichen einstigen Rivalen Daniel. An einem Tiefpunkt angekommen, beschließt Johnny, das Cobra Kai Dojo wiederzueröffnen.
Der Anblick des neuen Cobra Kai Dojo macht Daniel sprachlos. Außerdem hört er von Sams Schwarm Kyler von einer gewalttätigen Auseinandersetzung.
Um ein Auge auf Sam zu haben, meldet sich Daniel freiwillig als Aufpasser für den Halloween-Ball. Johnny will für sein neues Unternehmen weitere Schüler rekrutieren.
Eines von Daniels Plakaten wird entstellt. Miguels Mutter verbietet ihm die weitere Teilnahme am Karate-Unterricht. Johnny erfährt, dass Robby die Schule schwänzt.
Das Cobra Kai freut sich über seinen zweiten Neuzugang. Daniel schmiedet Rachepläne gegen Johnny. Nach Kylers Verrat an Sam setzt sich Miguel in der Schule für sie ein.
Dank Miguels Kampf steigen die Schülerzahlen des Cobra Kai rasant an. Doch Johnny verschreckt die Schüler. Um seinen Vater zu ärgern, arbeitet Robby fortan für Daniel.
Johnny muss das Turnierkommittee, dem allerdings auch Daniel angehört, dazu überreden, die lebenslange Sperre des Cobra Kai aufzuheben. Miguel und Sam haben ein Date.
Während Johnny seine Schüler auf das All-Valley-Turnier vorbereitet, trainiert Daniel Robby im Miyagi-Do. Noch immer weiß er nicht, dass Robby Johnnys Sohn ist.
Als Johnny Daniel wegen des Autos zur Rede stellt, schwelgen die beiden überraschend in Erinnerungen. Die Schüler des Cobra Kai wollen sich an den beliebten Kids rächen.
Das Turnier steht bevor. Johnny vermittelt seinen Schülern die dritte Regel des Cobra Kai: Seid erbarmungslos. Ein bekanntes Gesicht aus der Vergangenheit ist wieder da.
Trotz des Sieges des Cobra Kai möchte Johnny mit seinem Dojo eine neue Richtung einschlagen. Daniel eröffnet mit zwei Schülern – Sam und Robby – seine eigene Schule.
Daniel verhilft Sam und Robby bei einer Verkaufsaktion zum richtigen Gleichgewicht. Johnny beeindruckt Kreese mit einer kreativen, aber riskanten Trainingsmethode.
Als Miguel von Robbys Identität erfährt, zeigt sich Vater Johnny reumütig. Um mehr Schüler anzuziehen, stellt Daniel auf einem Festival eine Vorführung auf die Beine.
Daniel will erneut das Miyagi-Do promoten, doch das Cobra Kai stiehlt ihm die Schau. Johnny vermutet, dass Kreese seine bisherigen Errungenschaften übertreibt.
Nachdem Eli sich im Einkaufszentrum mit Demetri angelegt hat, verhilft Daniel Demetri zu mehr Selbstbewusstsein. Johnny findet heraus, dass Robby bei Daniel wohnt.
Daniels neue Schüler lernen, ihre Differenzen beizulegen. Während Johnny mit alten Freunden einen Ausflug mit dem Auto unternimmt, wird er im Dojo von Kreese untergraben.
Beide Lehrer testen ungewöhnliche Trainingsmethoden aus. Johnny erfährt von Kreeses Lehrinhalten. Daniels Leidenschaft für das Miyagi-Do gefährdet sein Geschäft.
Während sich Sam und Robbys geheime Romanze aufheizt, bleibt Daniels Beziehung mit Amanda weiterhin kühl. Johnny probiert eine Dating-App aus.
Johnny und Daniel laufen sich in einem Restaurant über den Weg und schließen überraschend Frieden. Zwischen ihren Schülern tauchen auf einer Party Spannungen auf.
Am ersten Schultag eskaliert die Fehde zwischen Tory und Sam in der West Valley High in einer Konfrontation zwischen zwei Karate-Lagern.
Miguel kämpft um sein Leben, Robby ist verschwunden und Daniels und Johnnys Ruf liegt infolge der Reaktion der anderen auf die Konfrontation in West Valley in Trümmern.
Daniel und Johnny suchen gemeinsam nach Robby. Miguel blickt einer ungewissen Zukunft entgegen. Kreese will Tory ins Cobra Kai zurückbringen.
Daniels beflecktes Image beeinträchtigt seine Verkaufszahlen und mündet schließlich in ein Übernahmeangebot. Johnny will das Geld für Miguels OP auftreiben.
Nach einem wichtigen Treffen in Japan besucht Daniel Mr. Miyagis Heimatstadt in Okinawa. Johnny will Robby wieder näherkommen.
Daniel verbringt in Okinawa Zeit mit einer alten Freundin. Ein alter Feind hingegen will ihm eine Lektion erteilen. Das Duell der rivalisierenden Dojos eskaliert.
Miguel verhilft Johnny zu der perfekten Social-Media-Botschaft. Kreese sucht nach neuen Rekruten. Daniel und Amanda versuchen, das Cobra Kai zu schließen.
Daniel verbringt etwas Zeit mit seiner Tochter Sam, die traumatisiert ist. Johnny möchte ein neues Karate-Dojo gründen, doch ihm fällt kein cooler Name ein.
Da das diesjährige All-Valley-Karateturnier abgesagt wurde, besuchen die drei konkurrierenden Sensei eine Stadtratssitzung, um das Event zu retten.
Im Valley ist die Weihnachtszeit eingekehrt. Liebe liegt in der Luft. Daniel und Miguel entdecken Gemeinsamkeiten. Cobra-Kai-Rekruten begeben sich auf eine Mission.
Eine Weihnachtsfeier im Country Club lässt alte Wunden heilen. Doch ein brutaler Angriff durch Kreeses Schüler hat Treuebrüche und neue Bündnisse zur Folge.
Johnny und Daniel legen ihre Dojos zusammen, doch sie geraten aufgrund ihrer Kampfstile aneinander. Kreese will einen früheren Partner zu Cobra Kai holen.
Johnny eignet sich Verteidigungsstrategien an und Daniel erlernt die Kunst des Angriffs. Amanda stellt Tory zur Rede. Kenny wird an seiner neuen Schule gemobbt.
Robby ermutigt Kenny, bei Cobra Kai anzufangen. Johnny drängt Sam, auf sich selbst zu vertrauen.
Kreese bringt Terry zurück zu Cobra Kai, doch sein früherer Partner möchte die alten Zeiten nicht wiederholen. Johnny ist neidisch darauf, dass Daniel Miguel unterstützt.
Johnnys und Daniels Dojo – und ihr zerbrechliches Bündnis – drohen zu scheitern, als sie einem Sensei-Showdown zustimmen, bei dem der Verlierer alles riskiert.
Aufgrund einer Regeländerung für das Turnier sucht Johnny händeringend nach einer neuen Rekrutin für Eagle Fang Karate. Tory muss die LaRussos um einen Gefallen bitten.
Daniel lädt Anthony ein, Miyagi-Do beizutreten, und stellt fest, dass er seinen Sohn nicht so gut kennt, wie gedacht. Miguel erfährt die Wahrheit über Johnny und Carmen.
Miguel und Sam freuen sich, am Abschlussball teilzunehmen – doch dann taucht ein anderes Paar auf. Terry lockt Johnny zu einem altbekannten Ort.
Beim jährlichen Karateturnier von All Valley kämpfen mehrere Dojos um den großen Preis – und begleichen alte Rechnungen.
Das Turnier endet mit Schrecken. Die Teilnehmer sind von den Geschehnissen schockiert und zwei von ihnen stehen vor einer ungewissen Zukunft.
Daniels neuer Verbündeter und Mitbewohner stellt Amandas Geduld auf die Probe. Miguel sucht seinen Vater in Mexiko und Terry beginnt mit der Umwandlung von Cobra Kai.
Chozen und Daniel schmieden einen riskanten Plan, der sich gegen Terry richtet. In Mexiko suchen Robby und Johnny Miguel, der die Wahrheit über seinen Vater entdeckt.
Ein weiterer Feind aus Daniels Vergangenheit taucht wieder auf. Nach einem Wellness-Tag und einigem Grübeln kommt Sam zu einer Entscheidung über ihre Zukunft mit Miguel.
Die Liebe zwischen Johnny und Carmen blüht auf. Daniel und Amanda kämpfen gegen Terrys Machenschaften an. Die Fehde der Teenager kommt im Wasserpark zum Siedepunkt.
Daniel verlässt sich auf einen Freund – und einen Frenemy. Die Spannungen zwischen Miguel und Robby erreichen ihren Höhepunkt. Ein vertrautes Gesicht kehrt zurück.
Terry stellt eine Expertin im Weg der Faust ein. Daniel verweigert den Kampf – im Gegensatz zu Johnny und Chozen. Kreese stellt sich im Gefängnis seinen Dämonen.
Terry und Kim veranstalten einen brutalen Wettkampf. Chozen erteilt seinen Schülern eine Lektion der anderen Art und Johnny und Daniel wollen Antworten von Kreese.
Ein begehrter Platz bei einem internationalen Turnier führt zum Streit zwischen den Dojos. Torys Loyalität wird auf die Probe gestellt. Sam fällt es schwer, Miguel loszulassen.
Tory wird für ihren Trotz bestraft. Stingray ringt mit seinem Gewissen. Johnny, Daniel und Chozen feiern, aber der Abend nimmt eine üble Wende.
Im Tal bricht der Kampf aus. Johnny, Daniel, Chozen und ihre Schützlinge nehmen all ihre Fähigkeiten und Kräfte zusammen, um Terry bloßzustellen und zu Fall zu bringen.
Den Schüler*innen des Miyagi-Do fällt es schwer, alte Rivalitäten abzulegen, als sie für das Sekai Taikai trainieren. Johnny und Chozen streiten sich über das Dojo.
Kreese stellt sich einem gefährlichen Test, um sich zu beweisen. Daniel bietet Johnny seine Hilfe an, während die Jugendlichen über das Leben nach der Schule nachdenken.
Eine schockierende Entdeckung erschüttert Daniel. Johnny heckt einen Plan aus, um Sam und Tory ihren Kampfgeist zurückzubringen. Der Turnierort wird bekannt gegeben.
Daniel und Johnny laden einen neuen Sensei ein, um ihre Schüler*innen zu beurteilen. Die Teammitglieder wetteifern um die Teilnahme am Sekai Taikai.
Die besten Schüler*innen des Miyagi-Do kämpfen gegeneinander, um Teamkapitäne zu werden, doch eine Tragödie ändert alles. Kreese enthüllt seine letzte Überraschung.
Das Sekai Taikai ist in vollem Gange, als ein Verrat Team Miyagi-Do fast aus der Bahn wirft. Die erste Runde endet mit einer dramatischen Überraschung.
Als Daniel Mr. Miyagis Vergangenheit näher untersucht, gerät er in Gefahr. Miguel zweifelt an Robbys Konzentration und Sam wird Zeugin eines verstörenden Vorfalls.
Eine persönliche Krise erschüttert Miguel und Johnny. Chozen und ein weiterer Sensei tun sich zusammen, um ihre Schüler*innen zu suchen – und finden mehr als erwartet.
Wer wird beim Tag-Team-Wettstreit in die nächste Runde kommen: Miyagi-Do oder Cobra Kai? Daniels Welt wird von einer schockierenden Enthüllung erschüttert.
Daniel und Johnny lassen Sam und Robby an verschiedenen historischen Orten in Barcelona trainieren. Ein illegaler Schlag im Halbfinale führt zu absolutem Chaos.
Während ihre Schüler*innen ihr weiteres Leben planen, geraten Daniel und Johnny in Bezug auf das Sekai Taikai aneinander. Kreese überdenkt seine Prinzipien.
Sam und Robby bitten ihre Freund*innen um Unterstützung, während sie sich auf die anstehenden Herausforderungen vorbereiten. Johnny und Carmen begrüßen ein neues Familienmitglied.
Mit dem Beginn des Karateturniers stellen sich Daniel und Johnny ihrer Vergangenheit. Dann ist es für Robby an der Zeit, gegen Axel anzutreten.
Es geht heiß her, während die Top-Kämpfer*innen sich mit starken und schnellen Rivalen messen. Doch eine letzte Überraschung verändert alles.
Erbitterte Rivalitäten und neue Chancen: Daniel und Johnny finden sich dort wieder, wo alles begann – und der Einsatz ist höher denn je.