Einloggen

Evil Genius: Die wahre Geschichte des grausamsten Banküberfalls in den USA

Evil Genius: Die wahre Geschichte des grausamsten Banküberfalls in den USA

Evil Genius: Die wahre Geschichte des grausamsten Banküberfalls in den USA

  • 2018
  • Miniserie
  • ⁨16⁩
  • Dokumentation
Am Beginn dieser wahren Geschichte steht der Tod eines Pizzalieferanten, der mit einer Bombe um den Hals eine Bank ausraubte. Doch das ist erst der Anfang.

Trailer

Folgen

  • 45 Min.

    1. Teil 1: Das Verbrechen

    Ein Bankraub in Pennsylvania endet mit dem Tod eines Pizzalieferanten, der mit einer Bombe um den Hals womöglich als Geisel zu diesem Verbrechen gezwungen wurde.

  • 53 Min.

    2. Teil 2: Die gefrorene Leiche

    Ein Leichenfund in einem Kühlschrank nahe dem Tatort führt die Polizei zu einer hochintelligenten Frau mit Geistes- und Persönlichkeitsstörungen.

  • 45 Min.

    3. Teil 3: Die Verdächtigen

    Zwei Jahre nach dem Raubüberfall ist einer der potenziellen Verschwörer bereits tot, ein Zeuge meldet sich zu Wort und die Hauptverdächtige ist zu gesprächig.

  • 48 Min.

    4. Teil 4: Die Geständnisse

    Mitverschwörer melden sich zu Wort, Deals werden geschlossen und eine Jury gibt ihr Urteil ab. Doch Jahre nach der „Lösung“ des Falles taucht ein weiterer Zeuge auf.

Weitere Details

Offline ansehen

Als Download verfügbar

Genres

Mysteryserien, Krimiserien, Dokuserie, US-Serien und Dokumentationen über wahre Verbrechen

Diese Serie ist …

Packend, Enthüllend, Mystery, Medienzirkus, Raubüberfall, Wahre Verbrechen und Dokuserie

Audio

Deutsch, Englisch - Audiodeskription, Englisch [Original], Spanisch (Spanien), Französisch, Italienisch und Türkisch

Untertitel

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch und Türkisch

Könnte Ihnen auch gefallen

Derzeit beliebt

Ein Abo, das Ihren Bedürfnissen entspricht

Entdecken Sie Ihre nächsten Lieblingstitel und freuen Sie sich jede Woche über Neuerscheinungen

Mehr über Netflix

Fragen? Einfach anrufen: 1-866-952-4456

Netflix Deutschland

Diese Seite ist durch Google reCAPTCHA abgesichert, um sicherzustellen, dass Sie kein Bot sind.  

Die von Google reCAPTCHA erfassten Angaben unterliegen der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen von Google und werden zur Bereitstellung, Pflege und Verbesserung des reCAPTCHA-Dienstes sowie zu allgemeinen Sicherheitszwecken genutzt (sie werden nicht für personalisierte Werbung von Google verwendet).