Transport aus dem Paradies streamen
Der Film Transport aus dem Paradies (Originaltitel: Transport z ráje) aus dem Jahr 1967 ist bei Amazon prime video verfügbar. 'Transport aus dem Paradies' ist in einer Flatrate enthalten.
Wo läuft Transport aus dem Paradies?
Anbieter | Titel | Flat | Mieten | Kaufen | |
![]() ![]() |
KZ Theresienstadt - Transport aus dem Paradies |
Enthalten in prime Video
|
--- | --- |
Film-Infos zu Transport aus dem Paradies
Frühjahr 1944. Im Mittelpunkt steht ein kurzer Zeitabschnitt im Lagerleben des Ghetto Theresienstadt im deutschbesetzten Protektorat Böhmen und Mähren. Die Anfangsszenen zeigen ein vermeintlich „normales“ Lagerleben mit Jazzmusik, zu der sich aufgekratzte junge Männer und Mädchen im Tanzschritt bewegen. Die Straßen sind belebt, die Männer schauen den Frauen hinterher, nichts wirkt wirklich bedrohlich. Es gibt aber auch eine Parallelwelt, die des Untergrunds und Widerstandes, wo Männer und Frauen heimlich eine kleine Druckerei betreiben, antinazistische Plakate drucken und heimlich an die Wände kleben.
- Wer streamt Transport aus dem Paradies?
-
Der Film Transport aus dem Paradies ist bei Amazon prime video verfügbar.
Bei den Streaming-Diensten Maxdome, Sky, Netflix, Videoload, WOW, Disney+, Joyn, Apple TV+, videociety ist der Film aktuell nicht verfügbar.
- Kann ich Transport aus dem Paradies auch kaufen?
-
Der Stream kann aktuell nicht gekauft werden. Schaue jedoch regelmäßig vorbei, da sich das Angebot täglich ändern kann.

Details und Fakten
- Genre
- Drama, Kriegsfilm
- Laufzeit
- 93 Minuten
- Schauspieler
- Zdeněk Štěpánek, Ilja Prachař, Ladislav Pešek, Jindřich Narenta, Vlastimil Brodský, Čestmír Řanda, Jiří Vršťala, Jaroslav Raušer, Walter Taub, Martin Gregor, Josef Abrhám, Josef Vinklář, Jaroslav Rozsíval, Jiřina Štěpničková, Jiří Němeček, František Němec, Helga Čočková, Juraj Herz, Vladimír Hrabánek, Rudolf Cortés, Václav Vondráček, Vladimír Navrátil, Štěpán Bulejko, Zdeněk Braunschläger, Vladimír Linka, Zdeněk Jelínek, Emanuel Kovařík, Marta Richterová, Jan Šmíd, Ladislav Potměšil, Miroslav Svoboda, František Löring, Fred Bulín, Robert Morávek, Oskar Hák, Zlatomír Vacek, Maurice Orion, Anny Freyová, Jindřich Poledňa, Alois Čuřík, Karel Šmíd, František Šeba, Jaroslava Tvrzníková
- Regie
- Zbyněk Brynych