Wie bringt man seine Frau um? streamen
Der Film Wie bringt man seine Frau um? (Originaltitel: How to Murder Your Wife) aus dem Jahr 1965 ist bei Joyn verfügbar. 'Wie bringt man seine Frau um?' ist in einer Flatrate enthalten.
Wo läuft Wie bringt man seine Frau um??
Anbieter | Titel | Flat | Mieten | Kaufen | |
![]() ![]() |
Wie bringt man seine Frau um? |
Enthalten in Joyn Plus
|
--- | --- |
Film-Infos zu Wie bringt man seine Frau um?
Der erfolgreiche New Yorker Cartoonist Stanley Ford lebt sein Leben mit all dem Komfort, den man sich wünschen kann, inklusive seines getreuen Butlers - aber vor allem ohne Frau! Bei einer Hochzeitsfeier trinkt er ein paar Drinks zuviel. Am nächsten Morgen muss Stanley feststellen, dass er das Mädchen, das aus der Torte sprang, geheiratet hat - und dass sie kein Wort Englisch spricht und ihm fortan nicht mehr von der Seite weicht. Als sie auf seine Scheidungsforderungen nicht reagiert, plant er - zumindest in seinen Comics - das vorzeitige Ableben der neuen Mrs. Ford.
Trailer
Dieses Video wird über YouTube eingebunden.
Mit Starten des Videos erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass Youtube Cookies setzt, die auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können.
Mehr Informationen https://policies.google.com/technologies/types?hl=de.
Akzeptieren und Trailer starten
- Wer streamt Wie bringt man seine Frau um??
-
Der Film Wie bringt man seine Frau um? ist bei Joyn verfügbar.
Bei den Streaming-Diensten Maxdome, Sky, Amazon prime video, Netflix, Videoload, WOW, Disney+, Apple TV+, videociety ist der Film aktuell nicht verfügbar.
- Kann ich Wie bringt man seine Frau um? auch kaufen?
-
Der Stream kann aktuell nicht gekauft werden. Schaue jedoch regelmäßig vorbei, da sich das Angebot täglich ändern kann.

Details und Fakten
- Genre
- Komödie
- Laufzeit
- 118 Minuten
- Schauspieler
- Jack Lemmon, Virna Lisi, Terry-Thomas, Eddie Mayehoff, Claire Trevor, Sidney Blackmer, Max Showalter, Jack Albertson, Mary Wickes, Alan Hewitt, Barry Kelley, William Bryant, Charles Bateman, Edward Faulkner, Lauren Gilbert, Howard Wendell, Khigh Dhiegh, K.C. Townsend, Tom Palmer
- Regie
- Richard Quine
- Produzent
- George Axelrod
- Drehbuch
- George Axelrod